Undichte Scheinwerfer sind ein häufiges Problem bei Fahrzeugen und können schnell zu Feuchtigkeit und Kondenswasser im Inneren führen. Das beeinträchtigt nicht nur die Lichtleistung, sondern kann auch dazu führen, dass der Scheinwerfer beim TÜV beanstandet wird. Doch die gute Nachricht: Scheinwerfer abdichten ist möglich!
Warum einen Scheinwerfer abdichten?
Ein undichter Scheinwerfer kann durch feine Risse, eine beschädigte Dichtung oder unsachgemäße Reparaturen entstehen. Die Folgen:
✔ Feuchtigkeit sammelt sich im Scheinwerfer
✔ Kondenswasser bildet sich an der Innenseite
✔ Wasser kann die Elektronik beschädigen
✔ Gefahr, den TÜV nicht zu bestehen
Scheinwerfer abdichten – aber richtig!
Viele greifen zum ersten Mittel, das ihnen einfällt: Scheinwerfer abdichten mit Silikon. Doch das ist nicht die beste Lösung! Silikon hält oft nicht langfristig und kann die Dichtflächen angreifen.
Wir setzen auf einen speziellen Hochleistungs-Kleber, der dauerhaft abdichtet und gleichzeitig flexibel bleibt. Damit wird sichergestellt, dass dein Scheinwerfer wieder optimal gegen Feuchtigkeit und Kondenswasser geschützt ist.
Lass deine Scheinwerfer professionell abdichten
Wenn du Wasser im Scheinwerfer bemerkst oder dein Fahrzeug den TÜV wegen eines feuchten Scheinwerfers nicht bestehen könnte, solltest du schnell handeln. Wir reparieren und dichten deinen Scheinwerfer fachgerecht ab – ohne Silikon, sondern mit einem speziellen Kleber, der für langanhaltenden Schutz sorgt.
📍 Jetzt Termin vereinbaren und Scheinwerfer abdichten lassen! 🚗💡